- Pakt
- Union; Bündnis; Allianz; Koalition; Zusammenschluss; Konföderation; Staatenbund; Schulterschluss; Föderation; Vereinigung; Bund; Übereinkommen; Vertrag
* * *
Pakt [pakt], der; -[e]s, -e:Vertrag, Bündnis [über gegenseitige politische oder militärische Unterstützung]:einen Pakt schließen.Zus.: Beistandspakt, Nichtangriffspakt, Verteidigungspakt.* * *
Pạkt 〈m. 1〉 Vertrag, (Staaten-)Bündnis (Atlantik\Pakt, Freundschafts\Pakt) ● einen \Pakt schließen [<lat. pactum „Vertrag, Vereinbarung“; verwandt mit Pacht, kompakt]* * *
1. Bündnis zwischen Staaten:ein militärischer P.;einem P. beitreten, angehören.2. [vertragliche] Vereinbarung, Übereinkunft:Fausts P. mit dem Teufel.* * *
Pạkt[lateinisch pactum, zu pacisci »(vertraglich) vereinbaren«] der, -(e)s/-e, Übereinkunft, vertragliche (auch völkerrechtliche) Vereinbarung (zum römischen Recht Pactum).* * *
Pạkt, der; -[e]s, -e [lat. pactum, subst. 2. Part. von: pacisci = (vertraglich) vereinbaren]: 1. Bündnis zwischen Staaten: der militärische P. zwischen den drei Ländern; einen P. mit einem Staat [ab]schließen; einem P. beitreten, angehören. 2. [vertragliche] Vereinbarung, Übereinkunft: Fausts P. mit dem Teufel; Hitler hatte den P. mit der westlichen Schwerindustrie geschlossen (Niekisch, Leben 179); Ich schlage Ihnen ... einen P. vor: Sie fotografieren mich ... Ich fordere dafür ... (Strauß, Niemand 163).
Universal-Lexikon. 2012.